Vor ihrem ersten Heimspiel auf den selbst für die erste Mannschaft des BSV noch weitestgehend unbekannten Bahnen, wussten sie selbst noch nicht, wie ein solches Spiel ausgehen könnte, zumal sich mit der KSF BW Solingen-Hilden als Absteiger aus der 2. Bundesliga auch keine "Laufkundschaft" in Versmold vorstellte. Insofern waren die Hausherren gewarnt und begannen mit Martin Börschmann, der 711 Holz traf. Sein Partner Michael Hornig erspielte 762 Holz. Die Gäste merkten gleich, dass sie auf schwer zu bespielenden Bahnen waren und konnten mit 741 Holz und 674 Holz nicht mithalten. Als dann im zweiten Block Thomas Maas 729 Holz und Nico Hornig 770 Holz nachlegten, auf Solinger Seite einerseits 730 Holz fielen und andererseits der zweite Gastspieler seinen Durchgang nach 85 Wurf mit 381 Holz verletzungsbedingt abbrechen musste, stand der Sieg für die Heimmannschaft so gut wie fest, da man bereits einen Vorsprung  von 446 Holz  hatte. Nun ging es im abschließenden Block darum, den dritten Punkt für die Heimmannschaft abzusichern. Mit 756 Holz von Niko Schäfer und 757 Holz von Markus Czauderna wurde zwar der Sieg abgesichert, allerdings erspielten sich die Gästespieler hier 734 Holz und 787 Holz, wodurch leider zwölf Punkte für dieses Ergebnis in der Unterwertung an die Gäste gingen, was dazu führte, das sich die Gastmannschaft insgesamt 33 Punkte in der Einzelwertung erspielte und damit den zu vergebenden dritten Punkt redlich verdient hat. Am Ende siegten die Kegler des BSV mit 2 : 1, 4485 : 4047 Holz, Zusatzwertung 45 : 33.

Wie man anhand aller Einzelergebnisse ablesen kann, ist es, zumindest derzeit, schwer, die 800er Marke zu übertreffen. Jedoch konnte man  auch feststellen, dass sich auch gute Spieler der Gastmannschaften auf den doch sehr anspruchsvollen Bahnen in Versmold äußerst schwer tun. Zumindest dies Erkenntnis lässt für die kommenden Heimspiele noch einiges hoffen.